Rhein-Ruhr: Barcamps und Themencamps
In der Metropolregion Rhein-Ruhr finden zahlreiche Barcamps statt. Vor allem das Unperfekthaus in Essen ist Schauplatz zahlreicher Barcamps und Themencamps. Hier eine Übersicht, welche Termine in den nächsten Monaten anstehen:
Oktober 2023
NachhaltigkeitsCamp Bonn

28.10.2023 (Sa) in Bonn
Thema: Sei dabei! Beim NachhaltigkeitsCamp Bonn. Du möchtest dich für eine nachhaltigere Welt einsetzen? Möchtest neue Anregungen erhalten und deine Ideen mit anderen teilen? Dann solltest du unbedingt mitmachen.
Kosten: Kostet nur 1€!
Webseite
- Hashtag: #ncbn23
November 2023
TYPO3 Camp Rhein Ruhr

4.11.2023 (Sa) bis 5.11.2023 (So) in Kamp-Lintfort
Thema: Lebendigen Austausch und fruchtbaren Networking in der Gemeinschaft mit anderen TYPO3-Begeisterten.
Kosten: Ticket ermäßit für Azubis/Studenten. Diverse Optionen mit/ohne WarmUp.
Webseite
- Hashtag: #t3crr23
- Twitter
- Facebook
stARTcamp Bonn

13.11.2023 (Mo) in Bonn
Thema: Barcamp für Kunst, Kultur und Kreativität, gerne in Verbindung mit dem Digitalen
Kosten: ab 10 € (für ganz Schnelle)
Webseite
- Hashtag: #scbn23
- Twitter
- Facebook
Dezember 2023
FS-Barcamp

7.12.2023 (Do) bis 8.12.2023 (Fr) in Köln
Thema: Wissen und Erfahrungen aus dem Gebiet der Funktionalen Sicherheit austauschen
Webseite
Februar 2024
Freiberufler Camp #8

15.2.2024 (Do) in Köln
Thema: Echte Menschen – Echte Ergebnisse – Echter Erfolg. Das Treffen für Independent Professionals und freiberufliche Unternehmer
Webseite
März 2024
VerkehrsCamp Reloaded

14.3.2024 (Do) bis 15.3.2024 (Fr) in Essen
Thema: Hier wird „genetzwerkt“: Expert*innen aus Verkehrsunternehmen und -verbünden aus der DACH Region lernen sich kennen, diskutieren und profitieren von den Erfahrungen und gemeinsam entwickelten Lösungen.
Webseite
- Hashtag: #verkehrscamp
- Twitter
April 2024
VUKA Welt 2024

5.4.2024 (Fr) in Bonn
Thema: Das bewährte Barcamp wendet sich diesmal dem radikalen Blick auf die kommende und neue Epoche zu. Das Thema im Jahre 2024 ist: Die Metamorphose der Welt in Richtung “Stirb & Werde”.
Kosten: STUDENTEN TICKET (Eintritt gemeinsam mit Studentenausweis) 35,00 Euro inkl. MwS
Webseite
- Hashtag: #BCVUKAWELT